Swiffft – Meine Projekte rund um Netzwerke, Programmierung und mehr

Hallo! Ich möchte euch gerne von meinen spannenden Projekten erzählen. Besonders die Projektgruppe im Rahmen meines Informatikstudiums war ein wichtiger Teil meiner Erfahrung. Hier bekamen wir Aufgaben, die wir meist innerhalb von zwei Semestern umsetzen sollten – eine tolle Herausforderung!
Ich nahm auch an einem Seminar zum Thema Wissensmanagement in spontanen Netzwerken teil. Das war mein erstes Seminar, bei dem ich richtig mitarbeiten und mich vorbereiten musste. Zusammen mit Markus, der schon viel Erfahrung hatte, erarbeiteten wir Szenarien. Das Seminar war super interessant, und die Diskussionen nach den Vorträgen gingen noch lange weiter.
Nach dem Seminar wurde die Projektgruppe gegründet. Ich wurde zum stellvertretenden Gruppenleiter gewählt, Dominik übernahm die Leitung der GUI-Gruppe, und ich leitete die Gruppe Core – das passte gut zu unseren Fähigkeiten. Unsere Gruppe, die wir liebevoll PG nannten, war von Anfang an ein sehr kulinarischer Haufen. Bei den Power-Programmier-Tagen, meist am Wochenende bei der Universität, gab es immer ein großes Frühstücksbuffet mit Kaffee, Kuchen, Brötchen und Aufschnitt.
Neben dem Essen war auch das Soziale sehr wichtig: Wir organisierten Grillabende, EM-Schauen, Filmnächte wie Herr der Ringe oder Star Wars, und unvergessliche Weihnachtsfeiern. In der Projektgruppe habe ich echte Freunde gefunden.
Die Arbeit war manchmal herausfordernd, vor allem bei Jxta, das noch experimentell war. Nach zwei Monaten hatten wir ein vielversprechendes Produkt, und 2004 bewarben wir uns auf der PAKM in Wien. Unser Professor schlug vor, zwei Papers zu schreiben – eins über den Core, eins über die GUI. Während wir programmierten, haben wir die Texte zusammengestellt. Ich verbrachte in dieser Zeit viel in der Uni, oft mehr als im eigenen Bett, und musste das Paper bis 24 Uhr fertigstellen.
Am Ende wurden unsere Papers angenommen! Das war ein tolles Gefühl. Für die Präsentation in Wien organisierten wir alles selbst – Unterkunft, Anreise, Stand – und feierten unseren Erfolg.
Wenn ihr mehr über meine Projekte erfahren wollt, schaut gerne bei SWIFFF vorbei!
https://web.archive.org/web/20070320232343/http://gauge.upb.de/swifff